Die Einbruchswerkzeuge der modernen Kriminalität heißen Ransomware, Phishing und Zero-Day-Exploits. Gerade in der Druck- und Medienbranche wird das Risiko oft unterschätzt – dabei sind vernetzte Produktionssysteme, sensible Kundendaten und digitale Workflows ein beliebtes Einfallstor für Cyberkriminelle.
Am 24. April 2025 spricht Rechtsanwalt Sascha Hesse, CEO der AGOR AG, beim Netzwerktreffen des Verbands Druck + Medien über ein Thema, das für die gesamte Branche immer wichtiger wird: Cyber-Sicherheit.
Digitalisierung bringt nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch neue Risiken mit sich. Und eins ist klar: Wer IT-Sicherheit vernachlässigt, öffnet Hackern Tür und Tor!
Im Vortrag „Cybersecurity: Relevanz für die Druck- und Medienbranche“ zeigt Sascha Hesse, warum Cybergefahren längst nicht mehr nur Großkonzerne betreffen, sondern jede Druckerei, jedes Medienhaus und jede Agentur ins Visier geraten kann.
Praxisnahe Einblicke helfen Druck- und Medienhäusern dabei, Ihre Produktionsumgebung, vertraulichen Daten und vernetzten Systeme vor Angriffen schützen.
Und es geht darum, was zu tun ist, wenn doch einmal der Ernstfall eintritt.
Das erfahren Sie
✅ Wie Cyberkriminelle gezielt Druck- und Medienunternehmen angreifen
✅ Rechtliche, technische und faktische Handlungsempfehlungen ✅ Warum die EU-Regulierung (z. B. NIS 2) auch Ihr Unternehmen betrifft
✅ Best Practices zur Risikominimierung und Schadensbegrenzung
Das Netzwerktreffen findet im Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft statt.
Übrigens: Neben dem Vortrag von Sascha Hesse gibt es spannende Einblicke vom LKA Sachsen, das über die neuesten Cyberbedrohungen informiert und praxisnahe Sicherheitsstrategien vorstellt.
Sind Sie in der Druck- und Medienbranche tätig? Dann sollten Sie diesen Termin nicht verpassen.
📅 Wann? 24. April 2025, 14:15 Uhr
📍 Wo? Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft
Wir freuen uns auf den Austausch! 👇
https://www.vdm-mitteldeutschland.de/info-center/veranstaltungen/2025-04-24-netzwerktreffen-2025