Wir freuen uns, dass unser Fachbeitrag „Koffer, Drogen und unschuldige Opfer“ in der aktuellen Ausgabe von 👮pvt Polizei Verkehr Technik veröffentlicht wurde.
In dem Artikel beleuchten unsere beiden Kolleginnen Justyna Rulewicz und Chayane Kuss de Souza (AGOR legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) einen spektakulären Fall am Frankfurter ✈️ Flughafen, bei dem wir die Verteidigung übernehmen durften.
Zwei unschuldige Touristinnen gerieten ins Visier der Drogenmafia Primeiro Comando da Capital (PCC) – und nur durch die rechtzeitige Sicherung von Video-Beweismaterial konnte ihre Unschuld bewiesen werden. Der Video-Beweis spielt eine wichtige Rolle bei ähnlichen Fällen, von denen es weltweit leider zahlreiche gibt.
👉 Worauf Reisende achten sollten:
Überwachen Sie Ihr Gepäck – vor allem bei längeren Aufenthalten oder Zwischenstopps.
Bleiben Sie wachsam gegenüber verdächtigen Personen oder ungewöhnlichen Vorgängen am Gepäckband.
Halten Sie wichtige Kontakte bereit – wie die Nummer eines Anwalts, der Sie im Ernstfall unterstützt.
Schnelligkeit ist hier wichtig: Videomaterial wird an Flughäfen oft innerhalb von 72 Stunden gelöscht. Im Ernstfall sollten Sie daher umgehend rechtlichen Beistand hinzuziehen, um Ihre Rechte zu wahren.
💡 Der Beitrag bietet nicht nur spannende Einblicke, sondern auch wertvolle Empfehlungen für Sicherheitskräfte und Reisende.
#Polizei #Verkehr #Drogenmafia #PCC
Bild von Sasin Tipchai auf Pixabay